Ludwig Verbeek
Chinoiserie
Neun Bleigedichte
LXII
Tischtennis
vom aug zum hirn zur hand
und blut vom herz zum arm
vom bein zum rist zum fuß
der ball der tisch der schlag
ping pong ping pong und netz
pong pyng ping pong der tisch
ping pong der rand pyng ping
ping pong das holz pyng ping
das netz pong pyng ping ping
pong ping ping pong der satz
ping pong pong ping ins aus
ping pong rist schwung pong pyng
ping pong klick titsch der drall
pong ball pong prall sturz fall
pong pang peng pyng ping ping
LXIII
Krieg
bim bam bum bim bam bum
bim bum bam bam bum bim
bim bam bum bomb bum bim
bomb bum bomb wum bim bam
bomb bum bum bomb trum trum
wum trum wum wum trum um
bomb wum trum bum um um
bomb dum dum trum um um
bomb dum dum wum trum um
das weh das ach das ist das war
was ist was war das icht das nichts
bum bam bim bim bam bum
LXIV
Karneval
tam tam tra ra tra ra
die bahn der strom der platz
tam tam tsching bum die straß
tra ra tra ra bim bam der dom
platz platt platz fuß glatt platt
der spatz die hatz die straß der dom
et kütt et kütt un fott es fott
all aaf all aaf all aaf
da kütt dr zoch dr zoch da kütt
da kütt dr zoch bon bon
bon bon bon bon bon bon
tam tam tra ra tra ra
tsching bum ding dong ding dong
tusch tusch en bütz ja ja
ja ja jo jo musch musch
LXV
Galgenstricke
piff paff puff puff piff puff
da druff da druff uff uff
piff paff piff paff piff puff
da druff da druff da druff
der kick der trick der strick
du knuff du zupf du rupf
du knopf du knuff du knöpf
den hals den kropf den kopf
du zupf du knöpf du tropf
knüpf auf den kropf den kopf
LXVI
Heuschrecken
hommage à Münte
da der mann des worts
mit der macht des worts
nie so weit kommt
wie der mann der macht
mit der macht des worts
muß die macht in das wort
durch den mann der macht
wenn stark wort not tut
und die macht hat das wort
und das wort ist wahr
und die macht hält
was das wort spricht
dann ist das macht wort gut
dann folgt dem wort die tat
LXVII
Pfingsten
der geist weht
wo er will
es ist der wind
der fährt ins wort
und löst die zung
es ist das wort
das fällt ins ohr
und trifft das herz
und rührt die hand
daß für den tag
das ich als ich
wird wir im du
hat teil
am geist vom all
dann kommt die nacht
die nacht ist lang
um uns wirds still
doch es wird tag
mit braus und macht
wann er es will
LXVIII
Fußball - einsilbig
die elf der platz der ball der fuß
der schuh der tritt das gras der kick
die hand der schuß der pfiff das aus
das eck der kopf das netz das tor
der raum der wurf der lauf der paß
das knie der prall das foul der riß
das hemd der griff der stoß der sturz
der schweiß der krampf die zeit der schmerz
das bein das herz gelb rot der schuß
der check das feld der dreck der held
LXIX
Sucht
der frust der durst der sog die gier
heiß kalt der schweiß er friert
der blick der gang der schrank die hand
das glas das bier der schluck
der wein der schnaps das korn der rum
der drink der trunk der mund
der schlund er trinkt
der kopf der schub der kick der rausch der ruck
er raffts er packts er läßts er schaffts
die stund der tag und sonn und mond die nacht
kein schlaf kein traum kein ruh
die last der job das herz die pein
der frust der durst der trost
die sucht die hand das glas der rausch
und tumb und krank und blank
und stumm nur rasch zum rausch
und krank und kick und schlag und tod
die leich der sarg das grab
Gier
es brüllt das tier
in ihm die gier
frißt auf den man
feist strotzt das biest
das tipt und zockt
heckt trixt und trügt
von clau zu clau
stiebt staub vom bau
hoch stieg der curs
grinst win spin pin
und taff raff raff
topt dax den dax
es wipt es kipt
heiß bläht die luft
da platzt die blas
der dax macht knax
der curs im sturz
crash bläst sein furz
säuft ab das tier
doch nicht die gier
|