Grasnarbe Grasnarbe - Chronik

7. Februar 2010

Bulle und Bär

.. mussten dafür herhalten, wenn es an der Börse drunter und drüber ging. Nun aber ist der Mensch in seiner Gier als das Übel ausgemacht. Die Alten haben den längsten Atem, das bewies Ludwig Verbeek ein weiteres Mal, der uns nach vier Jahren nun nochmal zu einer Aktualsierung dieser Seiten verhalf. Neben der Ergänzung seiner Bleigedichte fanden drei weitere Gedichte aus seinem jüngst beim Horlemann Verlag erschienen Werk "Die Währung der Wörter" Eingang in die Sammlung. Diese kommen vergleichweise natürlich daher.

Wir danken dem edlen Stifter und wünschen allseitig
frohes Erwachen aus dem Winterschlaf!


5. Juni 2006

Steilvorlage

Mit Fußball - einsilbig und drei weiteren Fortsetzungen der Bleigedichte lieferte uns pünktlich vier Tage und vier Jahre vor dem Anpfiff der Fußball-WM in Südafrika, der Bonner Orpheus Ludwig Verbeek eine ebensolche, und so können auch endlich diejenigen auf diesen Seiten fündig werden, bei denen ein Spiel 90 Minuten dauert, der Ball rund ist und Foul ist, wenn der Schiri pfeift.

Die Wahrheit ist auf dem Platz!

Euer Fanclub Schalke 05


27. Februar 2006

Aus dem Verkehr gezogen

...ist unser Gästebuch, das in letzter Zeit verstärkt zur Zielscheibe vagabundierender, Viagra-Werbung verbreitender Automatenhorden wurde.

Und, einmal den Feudel geschwungen, haben sich im Besen auch noch einige Wollmäuse verfangen. Es gibt jetzt also sehr viel Platz für frische Tänzchen auf dem blanken Parkett :-)

Wir harren gespannt Eurer entsprechenden Beiträge!


10. Juli 2004

...et kütt et kütt un fott es fott...

Ganz leicht zu verstehen sind die vier Bleigedichte aus dem Zyklus Chinoiserie von Ludwig Verbeek, wenn man folgendem Vorschlag folgt: Laut zu lesen!

Uns hat es insbesondere das Gedicht Karneval angetan.


8. Mai 2004

Brüllende Apparate

So der Titel eines Lyrikbandes von Jörg Neugebauer, der noch in diesem Jahr erscheinen soll und aus dem hier vorab schon zwei Kostproben zu finden sind, plus ein weiteres Gedicht, das schon wieder mal im Moos spielt.

Schön, dass hier mit und ohne Moos was los ist und, wer nicht weiß, was ein Gänsesäger ist, folge dem Link, aber erst nachdem das entsprechende Gedicht gelesen wurde ;)


29. April 2004

Die Angst im Walde..

nimmt in H.W. Baehrs Erzählung auf dem Rücksitz Platz.

Wann haben Sie zuletzt gezittert wie Espenlaub?

Pappeln

Wir empfehlen, den Wald ohne Auto aufzusuchen!
..und warten auf Beiträge von Autorinnen zum Thema "Schwarzer Mann" ;)


22. November 2003

Upgrade

Und wieder mal stand ein Providerumzug an.

Wir haben die Gelegenheit dazu genutzt, alle Dokumente auf aktuelles Format umzustellen und hoffen damit wieder für alle gängigen Browser gewappnet zu sein.

Außerdem ist das Gästebuch nun auf unsere eigene Domain umgezogen und harret Ihres Kommentars zu dieser Website.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern weiterhin viel Spass beim Stöbern hier und hoffen, es kommt dann bald auch wieder inhaltlich etwas Neues dazu.


16. März 2002

Frühjahrsputz

Um die tierische Reihe noch etwas fortzusetzen...

Anläßlich eines Rechnerumzugs und des anbrechenden Frühlings ist Räumen angesagt. Dabei fand sich ein altes Schätzchen wieder, dass sich - aufpoliert und auf aktuellen Nenner gebracht - nun in der Galerie betrachten läßt.

Schrödingers Katze as [animated gif].

Wer das gif nachbauen will, ist hiermit aufgerufen, uns die Links auf weitere Exemplare mitzuteilen. Wir werden sie dem Wanderzirkus quälender Hirngespinste hinzufügen ~


16. Januar 2002

Das Jahr fängt gut an :-))

Konkret begann es für die Grasnarbe mit Frank Milautzcki, dem der Erhalt dieser Seiten so sehr am Herzen lag, dass er sein eigen Werk stiftete, hier in Form chiffrierter Elephanten.

Wir wünschen allen Schaulustigen
erhellende Einsichten
und freuen uns über den Zuwachs ~


25. Januar 2001

Es gibt keine neuen Beiträge auf der Website. Alleingelassen von ihren treulos umtriebigen Schöpfern, fiel sie in einen inzwischen einjährigen Dornröschenschlaf und wartet auf Wiedererweckung.

Es ist nicht auszuschliessen, dass es hier nochmal weitergeht und jedenfalls zu schade zum Wegwerfen, meinen wir. Darum haben wir die Seiten mit umgezogen, als der Mietvertrag mit AOL auslief.

Sie finden uns nun unter: https://grasnarbe.dipohl.de/



Zurück

© 1999-2010 Grasnarbe - Letzte Änderung/Last Edited: 07.02.2010